
Service / Events
Informationsveranstaltung in Nord- / Süd- / Mittelhessen
jeweils 15:00 - 19:00 Uhr
Vortragsbeginn 15:30 Uhr
28.05.2018 Frankfurt, Klassikstadt, Werkskantine ,Frankfurt am Main
12.06.2018 Region Gießen, Kulturzentrum Buseck
18.06.2018 Lohfelden, SVG Autohof Lohfelder Rüssel
Anmeldung nicht mehr möglich!
Beachten Sie auch das besondere Highlight in Nordhessen:
NEU: Besichtigung der ersten Wasserstoff-Tankstelle bei Kassel - verbindet Nord und Süd
Joint Venture H2 Mobility stellt H2-Station vor
Am Shell Autohof „Lohfeldener Rüssel“ können bald auch Brennstoffzellen-Fahrzeuge auftanken
Europäische Union fördert Anlage mit 700.000 €
H2 Mobility Deutschland und ihre Gesellschafter Shell und Air Liquide werden gemeinsam mit der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V.,am 18. Juni 2018 in Lohfelden die erste Wasserstoff- (kurz H2) Station im Landkreis Kassel - die sechste in Hessen - präsentieren. Die Station am Shell Autohof Lohfelden ist ein weiterer Schritt in Richtung flächendeckendes H2-Versorgungsnetz in Deutschland.
Bauherr und Betreiber der neuen H2-Station ist das Gemeinschaftsunternehmen H2 Mobility, das eine Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland aufbaut. Eigentümer des Shell Autohofs ist die SVG Hessen. Die Tankstellentechnik stammt vom Gase- und Technologieunternehmen Air Liquide.
Als Sprecher wird in Lohfelden ein Vertreter der H2 Mobility Deutschland informieren und es wird zu Probefahrten mit Wasserstoff-Pkw eingeladen.
Eine Initiative zur Förderung der Elektromobilität im kommunalen und gewerblichen Umfeld, unterstützt durch das Bundesförderprogramm "SAUBERE LUFT"
Sie erhalten Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur für Unternehmen und Kommunen.
Das Sofortprogramm Saubere Luft 2017 – 2020
Die Bundesregierung hat ein „Sofortprogramm Saubere Luft 2017 – 2020“ zur Verbesserung der Luftqualität vorgelegt. Als Teil dieses Maßnahmenpakets unterstützen die Bundesministerien BMVI, BMUB und BMWI deutsche Städte und Kommunen, sowie Gewerbebetriebe bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen mit dem „Aufruf zur Antragseinreichung zur Förderung von Elektrofahrzeugen und der zum Betrieb benötigten Ladeinfrastruktur“.
Sie erhalten Informationen zu den aktuellen E- PKW- und Nutzfahrzeugprogrammen der jeweilige Automobilhersteller, sowie der dazu passenden Ladeinfrastruktur!
Weitere Informationen:
https://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Themen/Saubere-Luft/_node.html