Online-Seminar: Vorstellung des BMDV-Förderprogramms "Schnellladeinfrastruktur für Unternehmen" - Die Ziele und das Antragsverfahren im Überblick
Online-Seminar: Vorstellung des BMDV-Förderprogramms "Schnellladeinfrastruktur für Unternehmen" - Die Ziele und das Antragsverfahren im Überblick

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt mit dem Förderaufruf zur Förderung von nicht-öffentlich zugänglicher Schnellladeinfrastruktur für KMU und Großunternehmen eine weitere Fördermöglichkeit zum flächendeckenden, bedarfsgerechten und nutzerfreundlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur vor.
Der Förderaufruf richtet sich vor allem an Handwerks- und Gewerbebetriebe sowie Flottenanwender. Gefördert werden die Ausgaben für nicht-öffentlich zugängliche, gewerblich genutzte Schnellladepunkte inkl. Netzanschluss für Pkw und Lkw.
Mit der Umsetzung der Fördermaßnahme ist das Forschungszentrum Jülich, Projektträger Jülich (PtJ) beauftragt. Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur der NOW GmbH koordiniert als wissenschaftlich-technischer Programmbegleiter die Fördermaßnahme.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich in diesem Online-Seminar zum Förderaufruf zu informieren und Fragen zu stellen.