Hessen startet Förderprogramm für Ladeinfrastruktur schwerer Nutzfahrzeuge
Mit dem neuen Förderaufruf „Heavy Duty Charging“ unterstützt das Hessische Verkehrs- und Wirtschaftsministerium den Aufbau von Ladeinfrastruktur für die Fahrzeugklassen N3 und M3 sowie für elektrische Sonderfahrzeuge.
Gefördert wird die Errichtung stationärer und mobiler Ladeinfrastruktur für Anwendungen wie Fern- und Regionalverkehr von E-LKW, ÖPNV-Busse, Reisebusse, kommunale Nutzfahrzeuge sowie Land-, Forst- und Baumaschinen. Ladepunkte im Fernverkehr mit Anbindung an digitale Parkleitsysteme werden besonders bevorzugt berücksichtigt. Antragsberechtigt sind alle juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts mit Sitz oder Betriebsstätte in Hessen.
Förderumfang:
Zuschuss als Projektförderung (Anteilfinanzierung, nicht rückzahlbar)
Förderquote: bis zu 40 % (für KMU ud Kommunen), 20 % (Großunternehmen)
Maximal 300.000 Euro pro Projekt
Förderfähig sind u. a. Ladeinfrastruktur inkl. Managementsystem, Netzanschluss, Trafostationen, Pufferspeicher sowie Bau- und Installationsarbeiten
Alle Details unter Innovationsförderung Hessen