Frage: Für wen lohnt sich ein Elektrofahrzeug?
Bevor man sich ein Elektrofahrzeug anschafft, ist es ratsam, seine eigene tägliche Kilometerleistung auszurechnen. Wie lang ist der Weg zur Arbeit? Nutze ich den Wagen eher privat, also zum Einkaufen, zu Freizeitaktivitäten mit den Kindern? Hier reicht ein grober Überschlag. Der bundesdeutsche Durchschnittswert liegt bei 40km/Tag, insofern sind eAutos mit Reichweiten zwischen 200 und 300km für die täglichen Fahrten meist ausreichend. Die Frage „Wo kann ich den Wagen wieder aufladen?“ ist hierbei ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Idealerweise ist der Arbeitsplatz und/oder zu Hause der beste Ort für einen vollen Akku zu sorgen, denn hier steht das Auto in der Regel längere Zeit. Doch auch beim Einkaufen oder an öffentlich zugänglichen Ladesäulen kann dies erfolgen, erfordert aber mehr Organisation und Planung bei den Fahrten mit dem eFahrzeug. Wie der Alltag von Nutzern von eAutos aussieht sehen Sie in den folgenden Kurzvideos: