Die Geschäftsstelle ist der Elektromotor von „Strom bewegt“.

Elektromobilität für Hessen
2011 wurde die Landesinitiative "Storm bewegt" gegründet mit dem Ziel die Elektrifizierung des Antriebstranges voranzubringen. Die Geschäftsstelle für die Elektromobilität in Hessen wurde in der Folge am 1.April 2015 bei der landeseigenen Wirtschaftsförderungsgesellschaft HA Hessen Agentur GmbH eingerichtet. Sie intensiviert und fokussiert die Aktivitäten in Hessen rund um das Thema Elektromobilität unter der Dachmarke „Strom bewegt“. Seit dem 1. Januar 2020 die Geschäftsstelle Teil der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hesen).
„Der Elektromotor ist energieeffizienter, leiser und wegen der einfachen Konstruktion auch deutlich robuster als ein Verbrennermotor. Wird der benötigte Strom dafür auch noch aus nachhaltigen Quellen wie Wind und Sonne gewonnen, dann reduziert man den CO2-Fussabdruck und schützt somit das Klima.“
Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) bündelt und koordiniert die Geschäftsstelle die verschiedenen operativen Aktivitäten der Hessischen Landesregierung, um die Elektromobilität in Hessen zu fördern. Denn Elektromobilität hat viele Vorteile:
- hohe Effizienz,
- sie ermöglicht lokal emissionsfreieren Verkehr,
- die Einführung erneuerbarer Energien in den Verkehrssektor und
- eine Mobilität unabhängiger von fossilen Energieträgern.
Wegbereiter sind Unternehmen und Kommunen – sie sind unsere Partner für das Gelingen der Verkehrswende hin zur Elektromobilität.
- Wir unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von Vorgaben und Implementierung von Elektromobilität im Unternehmen
- Wir helfen Kommunen bei der Umsetzung von Elektromobilität und dem Aufbau von Ladeinfrastruktur – für zukunftsfähige Kommunen im Mobilitätssektor
Unsere Ziele
- Breite Sichtbarkeit von Elektromobilität
- Förderung von Unternehmen im Bereich der Elektromobilität und beim Aufbau von Ladeinfrastruktur
- Erstberatung für die Anschaffung und den Betrieb von Elektrobussen, kommunale Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur
- Unterstützung von Kommunen bei der Umsetzung von Elektromobilität und Ladeinfrastrukturmaßnahmen
- Förderung innovativer Projekte
Unser Team
Unsere Partner
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten haben, melden Sie sich einfach.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ulrich Erven
Themenfeldleitung Mobilität und Wasserstoff

Dr. Tina Knispel-Bings

Jürgen Schilling
