Für Kommunen

für Kommunen

www.strom-bewegt.de

Elektromobilität in Kommunen

Bild

Kommunen sind neben Unternehmen und Gewerbe eine weitere wichtige Zielgruppe, die die Geschäftsstelle Strom-bewegt mit verschiedenen Maßnahmen unterstützt. Ein Schwerpunkt der Maßnahmen liegt hierbei im Bereich der Erstberatung und der Schulung von kommunalen Mitarbeitern, aber auch in der Informationsvermittlung und der Fördermittel.

eCOACH Beratungsprogramm

Der Strom-bewegt eCoach - eine kostenfreie Erstberatung zum Einsatz von Elektrobussen im Linienbetrieb

Speziell für Kommunen, Busbetreiber und Verkehrsverbünde bietet die Strom-bewegt Geschäftsstelle aktuell eine bis zu dreitägige kostenfreie Impulsberatung zum möglichen Einsatz von Elektrobussen an. Sie beleuchtet die aktuelle Situation der beteiligten Akteure, gibt eine Übersicht über die Möglichkeiten eines Einsatzes von elektrisch angetriebenen Bussen und spricht eine individuelle Empfehlung aus. Diese Erstberatung kann allerdings nur Impulse für eine weitergehende Beratung geben und ersetzt nicht die Erstellung eines Fuhrparkkonzeptes.

Interesse? Dann kontaktieren Sie die Geschäftsstelle strom-bewegt unter:

info@strom-bewegt.de

 

eLOTSEN Seminare

  • Ausbildung eines kommunalen Experten zum Thema Elektromobilitätder strom-bewegt eLotse

Die Geschäftsstelle Elektromobilität bietet mit dem Schulungsprogramm „eLotse“ kommunalen Mitarbeitern eine kostenfreie 3-tägige Schulung zum Thema „Zukunftsorientierte Mobilität in der Kommune gestalten“ an. Sie beinhaltet neben einem theoretischen und praktischen Teil (z. Bsp. Fahrzeugerprobung) alle Themen kompakt aufbereitet in Form eines Skriptes.

Bis Anfang 2020 haben knapp 200 Mitarbeiter kommunaler Einrichtung diese Schulung besucht. Ein Verzeichnis der aktuellen eLotsen finden Sie hier

 

Informationsangebote

  • Kurz-Informationsveranstaltungen für kommunale Entscheider

Insbesondere an Landkreise und kommunale Zusammenschlüsse richtet sich das Angebot, für Bürgermeister und kommunale Entscheider eine Kurzveranstaltung (zwischen 2-4- Stunden) zum Thema Elektromobilität mit ausgewiesenen Fachreferenten zu veranstalten.

Sie laden ein und stellen die Räumlichkeiten, die Geschäftsstelle Strom-bewegt besorgt die Referenten. Es sollte eine zuvor vereinbarte Mindestteilnehmerzahl gewährleistet sein und der Beitrag unseres/unserer Fachreferenten sollte mindestens 2 Stunden umfassen.

Ladeinfrastruktur in Kommunen und Unternehmen

Elektromobilität in Kommunen

Fragen zur Elektromobilität

  • Veranstaltungen

Teilnahme an unseren Informationsveranstaltungen mit Fachreferenten

 

Förderprogramme

Förderung von Innovationsprojekten im Bereich der Elektromobilität

www.strom-bewegt.de