für Unternehmen

für Unternehmen

www.strom-bewegt.de

UNTERSTÜTZUNG FÜR UNTERNEHMEN

Elektromobilität im betrieblichen und gewerblichen Umfeld

Bild

(c) Hosan (Foto für strom-bewegt)

Die Verbesserung des eigenen CO2-Fußabdrucks ist in den letzten Jahren ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie geworden. Sowohl große Konzerne als auch Kleine- und Mittlere Unternehmen sind bemüht, geeignete Maßnahmen zu identifizieren und diese umzusetzen. Als gut geeignet haben sich dabei Maßnahmen im Bereich erneuerbare Energien, im Energieeffizienzbereich und im Bereich Mobilität erwiesen, auch, weil neben rechtlichen Vorgaben im Bereich der verkehrsbedingten Schadstoffemissionen (NOx, CO2, Feinstaub) vor allem Kunden und Mitarbeiter viel Wert auf umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln legen.

Die Geschäftsstelle strom-bewegt möchte hessischen Unternehmen im Bereich der Mobilität unterstützend zu Seite stehen. Einige der verfügbaren Angebote werden hier im einzelnen vorgestellt:

Förderprogramme

Die Bereitstellung von Ladeinfrastruktur für dienstliche aber auch private Elektrofahrzeuge am Unternehmensstandort bietet Firmen nicht nur die Chance, den Wandel zur elektrifizierten Mobilität mitzugestalten, sondern erhöht auch die eigene Attraktivität für gesuchte Talente und Fachkräfte. Das bedeutet konkret:

  •    Erhöhung der Standortattraktivität
  •    Steigerung des Unternehmensimage
  •    Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
  •    Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung

Um solche Maßnahmen umzusetzen, können Unternehmen auf Fördergelder des Bundes aber auch des jeweiligen Bundeslandes zurückgreifen. Hessen hat in der Vergangenheit hierzu immer wieder Calls ausgerufen, zuletzt im Februar/März 2020. Aktuelle Aufrufe finden Sie hier:

Förderung von Innovationsprojekten im Bereich der Elektromobilität

 

Informationsangebote

Veranstaltungen

  • Teilnahme an unseren Informationsveranstaltungen mit Fachreferenten

 

strom-bewegt-Broschüren

  • Ladeinfrastruktur in Kommunen und Unternehmen
  • Elektromobilität in Unternehmen
  • Fragen zur Elektromobilität

Vortragsprogramm

  • inhaltliche Unterstützung von Veranstaltungen (z. Bsp. mit Fachreferenten)

 Öffentlichkeitsarbeit

  • Beteiligung an veranstaltungsbegleitenden Ausstellungen (Kongress, Informationsveranstaltungen) insbesondre in Rahmen unseres jährlich stattfindenden hessischen Elektromobilitätskongresses.
www.strom-bewegt.de