Das LadeLernTOOL der NOW: Neuer Kurs zur Anwendung des GEIG & der EPBD
Der erste Kompaktkurs der Lernplattform kann in circa 35 Minuten absolviert werden – inklusive Abschlusstest. Er ist für all jene Personen relevant, die sich mit Gebäuden, Bauplanung, Immobilienverwaltung oder Klimaschutz befassen – insbesondere in öffentlichen Einrichtungen, Bauwirtschaft oder Verwaltung.
Die Lernenden erfahren, welche Verpflichtungen durch das „Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz“ (GEIG) aktuell gelten und welche Änderungen durch die Novellierung der europäischen „Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“ (Energy Performance of Buildings Directive, kurz EPBD) demnächst zu erwarten sind. Im Kurs wird betrachtet, wer genau von GEIG und EPBD betroffen ist, welche Maßnahmen wann verpflichtend sind, wie die Anforderungen umgesetzt werden können und welche Ausnahmeregelungen, z. B. für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder bestimmte öffentliche Gebäude, gelten. Dabei wird nach Wohn- und Nichtwohngebäuden, Neu- und Bestandsbauten differenziert.
Was ist das LadeLernTOOL?
Die digitale Lernplattform LadeLernTOOL der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur bietet all jenen Personen Unterstützung, die sich mit dem Aufbau von Ladeinfrastruktur vor Ort befassen. Jeder Kurs schließt mit einem Test und dem Erwerb eines Zertifikats ab. Das Kursangebot wird kontinuierlich erweitert.
Die bereits bestehenden Kurse …
- vermitteln Grundwissen zu den Themen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur,
- verdeutlichen die zentrale Rolle der Kommunen beim Ladeinfrastrukturaufbau,
- geben Hilfestellungen zur Elektrifizierung des kommunalen Fuhrparks,
- unterstützen bei der Optimierung von Planungs- und Genehmigungsprozessen
- und helfen beim Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf Betriebshöfen.
Das LadeLernTOOL ist nach einem kurzen Registrierungsprozess kostenfrei nutzbar. In interaktiven Lerneinheiten können sich die Nutzerinnen und Nutzer Wissen zum Thema Ladeinfrastrukturaufbau aneignen und dieses durch praxisorientierte Übungen festigen. Gemeinsam mit dem StandortTOOL und dem FlächenTOOL gehört das LadeLernTOOL zu den drei zentralen Werkzeugen der TOOLBox, die die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der NOW GmbH für den Ladeinfrastrukturaufbau bereitstellt.