www.strom-bewegt.de
www.strom-bewegt.de
Elektromobilität – in Verbindung mit neuen Verkehrskonzepten – ist seit einigen Jahren ein hochaktuelles Thema für Kommunen, da Elektroautos und die entsprechende Ladeinfrastruktur einen maßgeblichen Einfluss auf den Verkehr in unseren Städten und Ballungsräumen haben. Aber auch im Umland und im ländlichen Raum ist die Elektromobilität mittelerweile angekommen.
Für die Kommunen ergeben sich hieraus wichtige positive Effekte in den Bereichen Klimaschutz, Luftreinhaltung, Lärmschutz und Verkehrsaufkommen. Gleichzeitig werden sie aber auch mit vielen neuen Anforderungen und Fragestellungen konfrontiert, die beispielsweise die Bereitstellung und Genehmigung öffentlicher Ladeinfrastruktur betreffen, die Quartiersgestaltung mit der entsprechenden Energieversorgung, das Parkraummanagement, intermodale Nahverkehrsangebote (ÖPNV, Sharing-Systeme, Mobilitätsstationen), Sonderrechte für Elektrofahrzeuge oder Fragen zum eigenen Fuhrpark.
Die Geschäftsstelle Elektromobilität bietet mit dem Programm „eLotse“ kommunalen Mitarbeitern eine kostenfreie drei-tägige Schulung zum Thema „Zukunftsorientierte Mobilität in der Kommune gestalten“ an.
Bereits über 200 Personen haben an dieser Schulung teilgenommen.
Die aktuellen Schulungstermine und –orte:
Aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte melden bei Jürgen Schilling, juergen.schilling@lea-hessen.de